Stille hören - Ein Refugium am Breesener See.

Unser Haus verfügt über zwei moderne Nichtraucher- und Allergiker-Ferienwohnungen in ruhiger, idyllischer Alleinlage,je 65 m², geeignet für je 2 - 3 Personen.


Lichtdurchfluteter Wohnraum mit integrierter Einbauküche und Eßplatz, TV, W-Lan, Schlafzimmer, Bad mit Dusche, WC, und Urinal,Parkplatz am Haus, Garage für Fahrräder, Sonnenliegen, Sitzgelegenheiten rund ums Haus, ein parkähnlicher Garten mit altem Baumbestand, Streuobstwiese und Gutspark lassen keine Wünsche offen.

Erleben Sie Ihren Urlaub in der Sommerfrische und beobachten Sie die Naturschauspiele der Kraniche, Störche und Gänse. Dieser Ort bietet die richtige Stimmung, um zur Ruhe zu kommen und die kleine Auszeit auf dem Land zu genießen.

 

 
Kunst & Konfitüre

Verwöhnen Sie sich selbst - vielleicht mit einem Kaffee oder einem Glas Wein - da wo sonst gemalt und gewerkelt wird, oder entdecken Sie Ihre Kreativität.
Die Ruhe und die frische Luft setzen oft schlummernde Energien frei!

Stöbern Sie in einem Sortiment eigener Produkte, wie Marmeladen, handgepflückter und erntefrisch gepresster Saftapfel aus Mecklenburg, Quittengelee, handgesiedeter Seifen, tolle Taschen, Kleinode und Unikate aus Kunstwerkstatt und Schmiede und vieles mehr.


Lassen Sie sich überraschen! Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

> Galerie Kunst und Konfitüre ...

 
Ausflugsziele rund um Klein Breesen

Klein Breesen ist bestens für Entdeckungstouren in die umliegenden Gebiete,  Nossentiner und Schwinzer Heide, Dobbertin, Krakow oder Plau am See geeignet. Der internationale Radfernweg Berlin-Kopenhagen liegt direkt vor der Haustür.

Kulturelle Vielfalt bietet u. a. die zwölf Kilometer entfernte Barlachstadt Güstrow mit ihrem Schloss, Ernst-Barlach-Museum, Theater und Ausstellungen namhafter Künstler. Das Ernst-Barlach-Atelierhaus in Güstrow ist Di - So von 10 - 17 Uhr geöffnet.

Schwerin und die Hansestädte Rostock und Wismar bieten für jeden etwas, ob es kulturell oder kulinarisch sein soll. In Schwerin findet in jedem Jahr der Schweriner Kultursommer in den Schweriner Museen statt. Es gibt Oper, Theater, auch unter freiem Himmel. Unter dem Motto "KUNST OFFEN" können Sie in zahlreiche Ateliers und Werkstätten schauen und nebenbei noch etliche Begleitveranstaltungen besuchen.
> Weiterlesen ...